Spreewald




Dateiname: Johannisbrotbaum-2e_Ceratonia siliqua.jpg

deutscher Name: Johannisbrotbaum

wissentschaftlicher Name: Ceratonia siliqua

Beschreibung: bis 20m, hitze- und trockenresistenter immergrüner Baum, sehr anspruchslos, ausladende, halbkugelförmige Krone, wechselständeige, paarig gefiederte ledrige Blätter, trauben- bis kätzchenförmige Blüten, ohne Kronblättern, daraus entwickeln sich erst grünliche, später scholadenbraune 10-30cm lange, ledrige Hülsenfrüchte mit wulsigem Rand, vielfältig nutzbare Samen

verwandte Begriffe: Ceratonia siliqua, Johannisbrotbaum, Karubenbaum, Karobbaum, Fabaceae, Schmetterlingsblütengewächse, Caesalpinioideae, Johannisbrotgewächse, Zypern,

Fotograf: Karl-Heinz Marschner